Menü

Beobachtung und Dokumentation

Um die Bildung für Kinder und Eltern sichtbar zu machen, spielt die Dokumentation in unserem Haus eine bedeutende Rolle. Unsere sprechenden Wände sind gestaltet mit Fotos der Kinder in Alltagssituationen, so dass die Kinder und Eltern sich über den KiTa-Alltag miteinander austauschen können.

Dokumentation bedeutet für uns, die Handlungen, Ideen und Empfindungen der Kinder wertzuschätzen und sie kommunizierbar und reflektierbar zu machen.

Wir arbeiten in unserer Einrichtung mit folgenden Dokumentationsinstrumenten:

  • Portfolio (Das Portfolio ist eine Sammlung aus Alltagsgeschichten, Fotos und kreativen Werken von den Kindern.) 
  • EKP (das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzenprofil) von Tassilo Knauf: Hier werden die Stärken und Talente des Kindes festgehalten und erfasst, welchen Unterstützungsbedarf das einzelne Kind hat.
  • Sprechende Wände (Fotos, Projekte, Aktivitäten, kreative Werke)

Im Rahmen unserer Beobachtung und Dokumentation beachten wir die Vorgaben durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).