Menü

AWO Kindertagesstätte Erlenhof

Kontakt

AWO Kindertagesstätte Erlenhof
Pomonaring 35
22926 Ahrensburg

Telefon: 04102 224 98 76
Telefax: 04102 224 98 77

E-Mail: kita-erlenhof@awo-stormarn.de
Website: www.awo-stormarn.de/awo-kita-erlenhof

Wir stellen uns auf Instagram vor (externer Link).

Ihre Ansprechpartnerin: Corinna Wemper

AckerRacker

AckerRacker (www.acker.co/ackerracker) ist ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für KiTas und Kindergärten. Spielerisch erlernen die Kinder den Gemüseanbau – ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Mit Unterstützung der AckerRacker haben wir gelernt Beete anzulegen, zu säen, zu mulchen, Pflanzen zu ernten, etc. Jedes Jahr können wir beobachten wie sich der Boden durch Ansiedlung von Insekten verbesserte. Heute sind wir Acker-Profis und freuen uns über die tollen gemeinsamen Stunden mit den Kindern, die mit leuchtenden Augen die Tier- und Pflanzenwelt entdecken.

Unsere sechsgruppige KiTa arbeitet teiloffen, angelehnt an die Reggio-Pädagogik und die offene Werkstattarbeit. Die Kinder sind der Mittelpunkt des Geschehens. Jedes Kind bestimmt für sich, was es wann lernen möchte und an welchen Angeboten es teilnimmt. Die pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Entwicklungs- und Lernbegleiter.

Sozialraum

Der Sozialraum eines Kindes beschreibt sein soziales Umfeld mit seiner Familie und allen weiteren Menschen in seinem Umkreis.

In der pädagogischen Arbeit gilt es, diesen Sozialraum zu erkennen, zu nutzen und weiterzuentwickeln. Für uns als Kindertagesstätte bedeutet dies, eine Einrichtung für die ganze Familie zu sein, Eltern als Partner zu integrieren und sie darüber hinaus an unserer Arbeit zu beteiligen. Die Lebenssituationen der Familien werden wahrgenommen und bestmöglich unterstützt. Zum Beispiel bietet unsere Kindertagesstätte flexible und lange Öffnungszeiten, um den Familien eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Wir haben keine Sommerschließzeit, so können die Familien individuell nach ihren Bedürfnissen ihren Sommerurlaub planen.

Rahmenbedingungen

Öffnungszeiten

  • Frühgruppe von 7:00 bis 8:00 Uhr
  • fünf Ganztagsgruppen von 8:00 bis 16:00 Uhr
  • eine Dreivierteltagsgruppe (Ü2) von 8:00 bis 14:00 Uhr

Schließzeiten

Wir haben zehn Tage im Jahr geschlossen. Zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an weiteren Tagen im Jahr für Studientage der pädagogischen Fachkräfte. Diese Termine werden rechtzeitig zum Jahresende für das folgende Jahr bekannt gegeben.

Gruppenstruktur

Wir haben zwei Krippengruppen (U3), zwei Elementargruppen (drei Jahre bis Schuleintritt) und zwei altersgemischte Gruppen (zwei Jahre bis Schuleintritt).

Unsere Kinder haben Stammgruppen. Diese sind in sich geöffnet, das bedeutet, dass die Kinder sich gemäß ihrer Bedürfnisse in einem festgelegten Rahmen bewegen können. Die Kinder des Elementarbereiches und des altersgemischten Bereiches dürfen den Bereich nach Absprache mit den jeweiligen pädagogischen Fachkräften wechseln.

Elternbeiträge

Die Elternbeiträge werden durch das Land Schleswig-Holstein geregelt und festgelegt. Die monatlichen Betreuungsbeiträge richten sich nach dem Alter des Kindes. Neben den Betreuungsbeiträgen sind Verpflegungskostenbeiträge und die Auslagen für Ausflüge zu zahlen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite des  >> Landes Schleswig-Holstein.

Team

Wir sind zurzeit ein Team von ca. 20 pädagogischen Mitarbeitenden in der KiTa Erlenhof mit unterschiedlichsten Ausbildungshintergründen: staatlich anerkannte Sozialpädagogische Assistent*innen, staatlich anerkannte Erzieher*innen, Bachelor in Erziehungswissenschaften, eine duale Studentin im Studium der Sozialen Arbeit.

In der Küche arbeitet unsere Köchin, unterstützt von zwei Hauswirtschaftskräften. Zu unserem Team gehört auch ein Hausmeister, der unser Sicherheitsbeauftragter ist. Zusätzlich bieten wir berufsvorbereitend FSJ‑Plätze und Praktikumsplätze an, ebenso Ausbildungsplätze. Dafür ist eine pädagogische Fachkraft geschult, die dem Team als Multiplikatorin dient.

Info-Box

  • Anmeldung
    Der erste Schritt zu einem Betreuungsplatz für Ihr Kind erfolgt über die Registrierung im online Kitaportal Schleswig-Holstein auf der Seite >> AWO Kindertagessätte Erlenhof
    Nach der erfolgreichen Registrierung für eine vorläufige Voranmeldung bei unserer Einrichtung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und erklären Ihnen das weitere Vorgehen.

  • Aufnahmekriterien 
    Werden mehr Kinder angemeldet als Plätze in der Einrichtung zur Verfügung stehen, finden Sie die Erläuterung zur Vorgehensweise in der Info-Box >> Aufnahmekriterien.