Räumlichkeiten und Außengelände
Die Waldzwerge und die Baumwichtel nutzen den Forst Hagen, um dort unter Einhaltung der Wald- und Naturschutzregeln verschiedene Waldplätze zu entdecken, bespielen und zu erforschen. Dabei ist auch der Weg das Ziel, denn täglich gibt es unterwegs neue Anregungen, Herausforderungen und Dinge zum Beobachten, Staunen und Forschen. Im Morgenkreis wird mit den Kindern zusammen der Plan und Waldplatz für den jeweiligen Tag besprochen und festgelegt.
Als Schutzhütten dienen beiden Gruppen der Jugendtreff Hagen und zwei Bauwagen in der Hagener Allee 117. Auf diesem Gelände befinden sich sowohl der Treffpunkt als auch ein kleines Holzhaus, das als Materiallager dient.
Die Kobolde haben ihre Schutzhütte auf dem Gelände des Familienzentrums "Blockhaus", Am Neuen Teich 39 a.
Die Kinder treffen sich mit ihren Erzieher*innen morgens ab 8 Uhr vor dem Haus und gehen gemeinsam in den Wald, der direkt am Haus angrenzt.
Nach dem Mittagessen haben die Kinder die Möglichkeit, das mit Weidentipis bepflanzte Außengelände oder Spielmöglichkeiten im Haus bis zur Abholzeit zu nutzen.