Menü

Feuerwehr bei den Lütten Lüd

18.10.2012 12:00

 

Als im Rahmen der jährlich stattfindenden Brandschutzerziehung ein Feuerwehrauto mit zwei echten Feuerwehrmännern auf den Parkplatz der AWO Kita Lütte Lüd fuhr, war die Aufregung und Freude bei den Kindern groß.

Welche Telefonnummer hat die Feuerwehr? Wie verhält man sich, wenn ein Feuer ausbricht? Wohin müsst ihr gehen, wenn es im Kindergarten brennt?

Diese und ähnliche Fragen wurden besprochen – und die Kinder wussten erstaunlich gut Bescheid! Der Feuerwehrmann zeigte den Kindern, was alles brennen kann und wie schnell Watte verbrennt. Klare Regeln im Umgang mit Feuer wurden besprochen. Sie lernten, dass Feuer kein Spielzeug ist und dass Feuer sowohl „gut“ als auch „böse“ sein kann.Ein Besuch der Reinfelder Feuerwache ein paar Tage später gehörte ebenfalls zum Programm.

Vor Ort konnten die Kinder beobachten, wie ein komplett geschützter Feuerwehrmann mit Atemschutzmaske aussieht und es sich anhört. Die Kinder durften einmal die Jacke und den Helm anziehen. Sie stellten fest, wie warm und wie schwer die Kleidung ist.

In der Feuerwache konnten die Kinder gemeinsam frühstücken. Dann nahmen sie gestärkt das Feuerwehrauto unter die Lupe und entdeckten viele nützliche, helfende Dinge: u.a. Abspeerhütchen, viele Wasserschläuche, Ölbindemittel und Löschschaum. Die Kinder hatten dabei schon ein gutes Vorwissen. Highlight war das große Feuerwehrauto zu stürmen. Zum Schluss löschten die Kinder mit einem Feuerwehrschlauch ein imaginäres Feuer.

Mit viel Spaß haben die Kinder an diesen zwei Tagen alles erfahren, was man zum Umgang mit Feuer wissen muss.