Im Rahmen der ganzheitlichen Bildung, nach der in der AWO KiTa
„Lütte Lüd“ gearbeitet wird, nahmen die 3-11jährigen Kids an einem „Erste-Hilfe-Kurs“ teil.
Spannend und altersangemessen probte Jens Bomblat, Rettungsassistentdes DRK Stormarn, mit den Kindern den „Ernstfall“. Ausgestattet mit einem riesigen Teddy und in seiner orangefarbenen Dienst-Kleidung kam er in die KiTa und weckte sofort die Neugier der Kinder.
Gruppenweise und begleitet von ihren Erzieherinnen wurden dann alle Kinder in „Erste-Hilfe“ geschult.
Da wurden „mit einem echten Telefon“ Notrufe abgesetzt, Pflaster geklebt, Verbände angelegt und sogar die stabile Seitenlage geübt. – Genau so, wie die Erwachsenen es aus ihrer Ausbildung kennen.
„Sogar unsere 3jährigen Kinder wissen jetzt, dass sie im Notfall am Telefon die 112 wählen müssen“, berichtet Jennifer von Appen, Regenbogengruppe.
„Dass Kinder in der Lage sind, einen Erwachsenen in die stabile Seitenlage zu bringen, hätte ich nie gedacht“, sagt Anne Statt, Wirbelwindgruppe.
Am Ende der Veranstaltung wurde jedem Kind eine Urkunde überreicht, die es als „Ersthelfer“ auszeichnet.
Susanne Woelk, Einrichtungsleitung, bemerkte im Anschluss: “Wir sind immer wieder glücklich darüber, mit anderen Organisationen zusammen arbeiten zu können. Sie bereichern unseren KiTa-Alltag und unterstützen uns darin, unseren Bildungsauftrag umzusetzen.“
Eins ist sicher: Die „Lütten Lüd“ wissen jetzt ganz genau, was in einem Notfall zu tun ist!
… Und damit dies nicht in Vergessenheit gerät ist es geplant, diese Veranstaltung regelmäßig zu wiederholen.