Pressemeldung der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der AWO Neue Welten gGmbH in Bad Oldesloe anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung 2025
Gute Finanzbildung kann Überschuldung vorbeugen!
Vom 2. bis 6. Juni 2025 findet wieder die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände
(AG SBV) statt. Diesmal steht die Aktionswoche unter dem Motto
"Beste Investition Finanzbildung – Wenn aus Minus Plus wird“.
Wie jedes Jahr beteiligt sich auch die AWO Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle in Bad Oldesloe gern an der Aktionswoche. Die zentrale Aussage, dass Investitionen in die Finanzbildung langfristig wirkungsvoll sind und Geld sparen, findet die ungeteilte Zustimmung der Mitarbeiter*innen der bereits seit 1987 im Kreis Stormarn tätigen Beratungsstelle. Finanzielle Bildung ist weit mehr als der bloße Umgang mit Geld.
"Sie ist der Schlüssel zu Eigenverantwortung, gesellschaftlicher Teilhabe und einem selbstbestimmten Leben.“
In einer zunehmend komplexen Finanzwelt sei Finanzbildung unverzichtbar, vor allem für Menschen, die mit knappen finanziellen Ressourcen zu kämpfen haben. Die Erfahrung der Praktiker*innen aus der sozialen Schuldnerberatung zeigt: Gute Finanzbildung kann Überschuldung vorbeugen oder erneute Überschuldung verhindern. Sie eröffnet Wege, wie aus einem Minus ein Plus werden kann. Sie fördert Finanzwissen, stärkt Selbstvertrauen und Zukunftsaussichten. Die sozialen Schuldnerberatungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege und der Verbraucherzentralen, die in der im Jahr 2000 gegründeten AG SBV zusammengeschlossen sind, fordern von der Politik mehr finanzielles Engagement in der Finanzbildung. Das ist gut investiertes Geld. Denn junge Menschen, die frühzeitig mit speziell erstellten anbieterneutralen Materialien im richtigen Umgang mit ihren Finanzen geschult werden, haben ein wesentlich geringeres Risiko, in die Verschuldungsfalle zu geraten.
Die AWO in Stormarn bietet seit Jahren kostenfreie Präventionsveranstaltungen für Menschen aller Altersgruppen in Schulen und anderen sozialen Einrichtungen an, um über das „Tabu-Thema Geld“ ins Gespräch zu kommen und über Gefahren und Risiken zu informieren. Im Zusammenhang mit der diesjährigen Aktionswoche veranstalten wir
am Dienstag, den 3. Juni 2025 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
einen Tag der offenen Beratung.
Die Beratungsstelle im Berliner Ring 12, 23843 Bad Oldesloe, lädt an diesem Tag Bürgerinnen und Bürger des Kreises Stormarn ein, sich ohne vorherige Terminvereinbarung über Gefahren, Risiken und den Umgang mit Geld und Schulden zu informieren.