Ahrensburger Spielgruppe „Flohkiste“:
Hier engagieren sich Menschen mit einem Herz für Kinder
_______________________________________________________________
Die betreute Spielgruppe „Flohkiste“ in der Manhagener Allee 17 lebt vom Engagement der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter erklärt Barbara Harden, die die Spielgruppe seit mehr als 8 Jahre mit Leib und Seele leitet. „Die Arbeit mit Kindern macht uns einfach Spaß! Wir freuen uns am gemeinsamen Basteln, Singen, Lesen und Spielen mit den Kindern“, so erklären sie und die ehrenamtlichen Betreuer unisono ihren Einsatz für die Kinder.
Mit der Spielgruppe „Flohkiste“ wollen die pädagogischen Mitarbeiter, die Kinder auf den Kindergarten vorbereiten. Neben der Sprachförderung, der Förderung der Ich- und Sozialkompetenzen geben die ehrenamtlichen Betreuer den Kindern auch grob- und feinmotorische Kompetenzen weiter. „Für die Entwicklung motorischer Fertigkeiten kneten wir und machen Bewegungs- und Entspannungsübungen, wie zum Beispiel Yoga“, weiß die Leiterin der Spielgruppe Barbara Harden zu berichten.
„Uns liegt es sehr am Herzen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Betreuer wohlfühlen“, erläutert Barbara Harden einen wichtigen Aspekt ihrer Arbeit. Deshalb gehört auch ein gemeinsames Frühstück mit den Kindern zum Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Helferinnen. „Grundsätzlich ist uns der Zusammenhalt und der nette Umgang untereinander sehr wichtig“, verdeutlicht die Leiterin der Flohkiste deren Prinzipien. Neben gemeinsamen Weihnachtsfeiern treffen sich die Freiwilligen auch zu Grillfesten, Kaffeerunden und Geburtstagen.
Neue Mitarbeiter/Innen sind in der Flohkiste stets willkommen. Die Arbeitseinsätze können dabei flexibel erfolgen. Voraussetzungen für eine Mitarbeit sind Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern. Auch ein polizeiliches Führungszeugnis muss eingereicht werden, bevor man mit der Arbeit beginnen darf. Die hierfür anfallenden Verwaltungsgebühren werden von der Flohkiste erstattet.
Interessierte können sich für Rückfragen gerne an die Leiterin der Spielgruppe Barbara Harden wenden. Sie ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr telefonisch unter der Nummer 04102 / 21 15 86 zu erreichen.