Peter-Rantzau-Haus
In der Mitte des Lebens
Die Bürgerbegegnungsstätte „Peter-Rantzau-Haus“ in Ahrensburg ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ahrensburg und steht unter dem Leitmotiv: wir wollen aktivieren, beraten, integrieren, verbinden, betreuen und vernetzen. Dementsprechend vielfältig sind die offenen Angebote für alle Generationen, jedoch orientiert sich das Haus mit seinen Veranstaltungen überwiegend an den Menschen „in der Mitte des Lebens“.
Im Peter-Rantzau-Haus gestalten Bürgerinnen und Bürger aktiv Ihre Freizeit, treffen sich mit anderen und gehen ihren kulturellen, kreativen oder sportlichen Neigungen nach.
Ehrenamtliches Engagement und Unterstützung
Das Peter-Rantzau-Haus fördert ausdrücklich das freiwillige, ehrenamtliche Engagement und unterstützt Interessierte beim Aufbau neuer Angebote.
Bewegung, Kultur und Spiele
Angeboten werden:
- Gedächtnistraining,
- Gymnastik,
- Tanzen,
- Literatur- und Gesprächskreise,
- Handarbeiten,
- kreatives Gestalten,
- PC-Kurse,
- Ausflugsfahrten,
- Schach, Bridge, Scrabble und Kartenspiele,
- Vorträge zu gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen,
- Musikgruppen,
- gesellige Runden,
- Fotografie,
- Kochkurse
- und vieles mehr.
Alle Angebote können barrierefrei erreicht werden.
Beratungsangebote
Im Peter-Rantzau-Haus ist die Leitstelle „Älter werden“ integraler Bestandteil des Konzeptes. Die Leitstelle hat den Auftrag, über das „Selbstbestimmt älter werden“ in Ahrensburg zu informieren, neutral zu beraten und Unterstützung zu bieten.
Weitere kostenfreie Beratungsangebote und -sprechstunden im Peter-Rantzau-Haus werden von der Alzheimer Gesellschaft Stormarn, den Ämterlotsen, dem Sozialverband, dem Betreuungsverein Stormarn, dem Behindertenbeirat, den Wirtschaftssenioren und dem Netzwerk „trotzALTER“ abgehalten.
Kaffe, Kuchen und Mittagstisch
Im Café können Besucher bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee gemütlich beisammen sitzen. Engagierte ehrenamtliche Helfer/Innen verwöhnen die Gäste während der Woche von 14.00 – 17.00 Uhr.
Ein wechselnder Mittagstisch wird in der Zeit von 12.00 – 13.00 Uhr angeboten.
Das Peter-Rantzau-Haus wird von der Arbeiterwohlfahrt Ahrensburg e.V. im Auftrag der Stadt Ahrensburg betrieben und unterhält zur Qualitätssicherung einen Fachbeirat, der sich aus Vertretern der Stadt, den ortsansässigen Wohlfahrtsverbänden und den Kirchen zusammen setzt.
Kontakt
Peter-Rantzau-Haus
Manfred-Samusch-Str. 9
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 21 15 15
Telefax: 04102 21 15 14
E-Mail: info@peter-rantzau-haus.de
Kernöffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.peter-rantzau-haus.de
Leitung: Annette Maiwald-Boehm